Eine Worttrennung gefunden
Das Wort neunhundertzweiundachtzigsten besteht aus 8 Silben.
Wieso sollte man das Wort neunhundertzweiundachtzigsten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "neunhundertzweiundachtzigsten" 7 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "neunhundertzweiundachtzigsten" ist die superlative Form und steht für die ordinale Zahl, die den Rang oder die Position von 982 im Deutschen beschreibt. Es setzt sich zusammen aus "neunhundert" (900), "zwei" (2), "und" (und) sowie "achtzigsten" (80ste), was in der Zusammensetzung die vollständige Zahl 982 ergibt. Ordinale Zahlen werden häufig verwendet, um die Reihenfolge in einer Liste oder eine bestimmte Position anzugeben. In diesem Fall bezieht es sich auf etwas, das an der 982. Stelle steht oder im Jahr 982 stattgefunden hat.
Beispielsatz: Der Verein feierte am neunzehnten Geburtstag des Gründers das neunhundertzweiundachtzigsten Jubiläum seiner Gründung.
Zufällige Wörter: Fremdenführerinnen Kegelstümpfe Telegraphieprüfung verdurstender