neunstelliger


Eine Worttrennung gefunden

neun · stel · li · ger

Das Wort neun­stel­li­ger besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort neun­stel­li­ger trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "neun­stel­li­ger" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "neunstelliger" beschreibt eine Zahl oder einen Code, der aus genau neun Ziffern besteht. Es setzt sich aus dem Zahlwort „neun“ und dem Adjektiv „stelliger“ zusammen, was auf die Anzahl der Stellen hinweist. In Kombination wird es häufig in Kontexten verwendet, in denen genau neun Ziffern erforderlich sind, wie beispielsweise bei bestimmten Identifikationsnummern, Kontonummern oder Produktschlüsseln. Die Form ist adjektivisch und beschreibt also die Eigenschaft der Anzahl der Stellen einer Zahl.

Beispielsatz: Die Telefonnummer besteht aus einer neunstelligen Ziffernfolge.

Vorheriger Eintrag: neunstelligen
Nächster Eintrag: neunstelliges

 

Zufällige Wörter: befriedigenderen dunkelster hundertsechsundsiebzigstem mengenmäßig streitlustigen