Eine Worttrennung gefunden
Das Wort neunundvierzigsten besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort neunundvierzigsten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "neunundvierzigsten" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „neunundvierzigsten“ ist die ordinal Zahl (Rangzahl) für die Zahl 49. Es handelt sich dabei um die Form des Adjektivs „neunundvierzig“ im Superlativ, die verwendet wird, um die Position im Verhältnis zu anderen Objekten oder Personen zu beschreiben. „Neunundvierzigsten“ wird häufig in Kontexten eingesetzt, in denen eine Reihenfolge oder Platzierung angegeben wird, zum Beispiel bei Wettkämpfen oder Veranstaltungen. Das Wort setzt sich aus der Zahl „neunundvierzig“ und der Endung „-sten“ zusammen, die für die Bildung der ordinalen Zahl verwendet wird.
Beispielsatz: Am neunundvierzigsten Tag des Jahres feierten wir ein besonderes Fest.
Zufällige Wörter: abhetzender Auvergne erringen kotze manövrierunfähige