neunzigtausendstes


Eine Worttrennung gefunden

neun · zig · tau · sends · tes

Das Wort neun­zig­tau­sends­tes besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort neun­zig­tau­sends­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "neun­zig­tau­sends­tes" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "neunzigtausendstes" ist die Superlativform des Adjektivs "neunzigtausend". Es bezeichnet die ordinalzahlliche Position innerhalb einer Reihenfolge und steht für die 90.000ste Stelle. In der deutschen Sprache wird die Form verwendet, um einen speziellen Rang oder eine spezifische Nummer zu kennzeichnen, die in einer sequenziellen Anordnung erscheint. Die Verwendung von "neunzigtausendstes" begegnet man häufig in statistischen oder rangbezogenen Kontexten, wie etwa bei der Auflistung von Teilnehmern oder Leistungen.

Beispielsatz: Das neunzigtausendstes Exemplar des Buches wurde feierlich präsentiert.

Vorheriger Eintrag: neunzigtausendster
Nächster Eintrag: Neuordnen

 

Zufällige Wörter: ärgerndes aufkündigend Drossel Modellball unkindlichstes