Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Neupriester besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Neupriester trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Neupriester" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Neupriester" bezeichnet einen Priester, der frisch geweiht wurde und somit seine erste Stelle in der kirchlichen Gemeinschaft antritt. Der Begriff setzt sich zusammen aus "neu", was "neu" oder "frisch" bedeutet, und "Priester", einem religiösen Amtsträger. Neupriester steht damit für den Übergang von der theologischen Ausbildung zur praktischen Ausübung des priesterlichen Dienstes. In vielen religiösen Traditionen wird dieser Zeitpunkt oft mit besonderen Feierlichkeiten begangen, die die Bedeutung und die Herausforderungen des neuen Amts würdigen.
Beispielsatz: Der Neupriester stellte sich der Gemeinde vor und sprach über seine Vision für die Kirche.
Zufällige Wörter: Betrugsvorwürfe Jugendherbergsniveau portablem Schutzwehren übergebenen