neutralstes


Eine Worttrennung gefunden

neu · trals · tes

Das Wort neu­trals­tes besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort neu­trals­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "neu­trals­tes" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „neutralstes“ ist die Superlativform des Adjektivs „neutral“. Es beschreibt den höchsten Grad an Neutralität, also einen Zustand, in dem keine Parteinahme oder Tendenz erkennbar ist. „Neutral“ bezieht sich auf die Unabhängigkeit oder Unvoreingenommenheit in einer bestimmten Situation oder in Bezug auf bestimmte Meinungen und Ansichten. Die Verwendung der Superlativform weist darauf hin, dass etwas als das am wenigsten parteiische, objektivste oder unvoreingenommenste angesehen wird.

Beispielsatz: Das neutralste Urteil wurde im Laufe der Verhandlungen gefällt.

Vorheriger Eintrag: neutralster
Nächster Eintrag: Neutrassierung

 

Zufällige Wörter: authentisieren mißgünstigem plädiere schadhaftestem überschlägige