nichtatomares


Eine Worttrennung gefunden

nicht · ato · ma · res

Das Wort nicht­ato­ma­res besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort nicht­ato­ma­res trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "nicht­ato­ma­res" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Nichtatomares" ist eine zusammengesetzte Form, die aus dem Präfix "nicht", dem Adjektiv "atomar" und der Endung "-es" besteht. Der Begriff beschreibt etwas, das nicht mit Atomen in Verbindung steht oder keine atomaren Eigenschaften besitzt. In einem wissenschaftlichen Kontext könnte dies Materialien oder Konzepte betreffen, die nicht auf der atomaren Struktur basieren, beispielsweise bestimmte Arten von Energie oder Materie, die durch makroskopische oder subatomare Phänomene erklärt werden. Die Verwendung des Begriffs deutet auf eine Abgrenzung zu atomaren Strukturen hin.

Beispielsatz: Die Forschung konzentriert sich auf nichtatomare Energiequellen, um nachhaltige Alternativen zu fördern.

Vorheriger Eintrag: nichtatomarer
Nächster Eintrag: nichtaufhörend

 

Zufällige Wörter: abreagiertest Harmonika Präsidentinnen rekompilierbarer Wurfquote