Eine Worttrennung gefunden
Das Wort nichtchristliche besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort nichtchristliche trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "nichtchristliche" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „nichtchristliche“ ist ein Adjektiv, das aus der Grundform „christlich“ abgeleitet wird. Es setzt sich aus dem Präfix „nicht-“ und dem Wort „christlich“ zusammen. Es beschreibt alles, was nicht mit dem Christentum oder seinen Lehren, Werten und Praktiken in Verbindung steht. Der Begriff kann sich auf Religionen, Ideologien, Kultur oder Verhaltensweisen beziehen, die nicht zur christlichen Tradition gehören. „Nichtchristliche“ kann in unterschiedlichen Kontexten verwendet werden, um Unterschiede zwischen dem Christentum und anderen Glaubensrichtungen oder weltanschaulichen Perspektiven zu kennzeichnen.
Beispielsatz: In einer vielfältigen Gesellschaft leben Menschen unterschiedlichster Religionen, einschließlich nichtchristlicher Glaubensrichtungen.
Zufällige Wörter: erregbarster kollidiertet Ölofen Unterhaltungsliteraturen wegschlosst