Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Nichtfussballer besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Nichtfussballer trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Nichtfussballer" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Nichtfußballer" bezeichnet eine Person, die nicht aktiv Fußball spielt oder sich nicht mit diesem Sport identifiziert. Der Begriff setzt sich aus dem Präfix "nicht" und dem Substantiv "Fußballer" zusammen. Während "Fußballer" die Grundform ist und einen Spieler des Fußballs beschreibt, zeigt "Nichtfußballer" das Gegenteil an, also jemanden, der nicht in dieser Kategorie fällt. Der Begriff kann auch in einem weiteren Sinne verwendet werden, um allgemein Menschen zu beschreiben, die sich nicht für Fußball interessieren oder in ihrer Freizeit andere Sportarten oder Aktivitäten bevorzugen.
Beispielsatz: Die Nichtfußballer genossen das sommerliche Wetter im Park.
Zufällige Wörter: erbrechender gutbürgerlicher Kränzchen Militärausschuss undurchlässigeren