Eine Worttrennung gefunden
Das Wort nichtinvasiv besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort nichtinvasiv trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "nichtinvasiv" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Nichtinvasiv" ist ein Adjektiv, das zur Beschreibung eines medizinischen Verfahrens oder einer Behandlung verwendet wird. Es bedeutet, dass bei diesem Verfahren keine Eingriffe in den Körper notwendig sind, insbesondere keine Operation oder Durchdringung der Haut. Nichtinvasive Verfahren werden verwendet, um Diagnosen zu stellen oder Krankheiten zu behandeln, ohne dass es zu Verletzungen oder Schmerzen kommt. Ein Beispiel für ein nichtinvasives Verfahren ist die Ultraschalluntersuchung, bei der Schallwellen verwendet werden, um Bilder des Körperinneren zu erzeugen, ohne dass eine Operation erforderlich ist.
Beispielsatz: Die nichtinvasive Methode zur Untersuchung ermöglicht eine schmerzfreie Diagnose.
Zufällige Wörter: hinauskommenden Soldes verringerten verschrobene Wirtshause