Nichtraucher


Eine Worttrennung gefunden

Nicht · rau · cher

Das Wort Nicht­rau­cher besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Nicht­rau­cher trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Nicht­rau­cher" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein "Nichtraucher" ist eine Person, die nicht raucht oder den Konsum von Tabakwaren vermeidet. Das Wort selbst ist in der Grundform und bezieht sich auf jeden, der keine Tabakprodukte konsumiert und kein Raucher ist. Nichtraucher sind in der Regel gesünder, da sie nicht den schädlichen Auswirkungen des Rauchens ausgesetzt sind und auch nicht das Risiko von raucherbedingten Krankheiten haben. Nichtraucher werden oft in öffentlichen Orten bevorzugt, da sie keinen Zigarettenrauch inhalieren möchten.

Beispielsatz: Als Nichtraucher genieße ich die frische Luft viel mehr.

Vorheriger Eintrag: Nichtrauchen
Nächster Eintrag: Nichtraucherin

 

Zufällige Wörter: aufzustauender Freiheitsentzüge Hochzeitskuss Liebedienerei Resident