niederfallender


Eine Worttrennung gefunden

nie · der · fal · len · der

Das Wort nie­der­fal­len­der besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort nie­der­fal­len­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "nie­der­fal­len­der" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Niederfallender" ist die Partizipform des Verbs "niederfallen". Es beschreibt etwas oder jemanden, der gerade dabei ist, zu fallen oder gefallen ist. Es bezieht sich auf den Vorgang des Hinabstürzens oder Stürzens, oft in Bezug auf einen Gegenstand oder eine Person. Der Begriff wird verwendet, um eine Handlung oder eine Situation zu beschreiben, bei der etwas von einer höheren Position auf eine niedrigere herabfällt. Es kann sich auch auf metaphorische oder übertragene Bedeutungen beziehen, wie beispielsweise das Absteigen eines Preises, einer Temperatur oder eines Zustands.

Beispielsatz: Der niederfallende Regen ließ die Straßen schnell glitschig werden.

Vorheriger Eintrag: niederfallenden
Nächster Eintrag: niederfallendes

 

Zufällige Wörter: Ehrbegriffen hochtreibe tolerierten vergleichendem