Eine Worttrennung gefunden
Das Wort niederfrequenteste besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort niederfrequenteste trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "niederfrequenteste" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Niederfrequenteste" ist ein Adjektiv im Superlativ und beschreibt etwas, das die niedrigste Frequenz aufweist. Der Begriff stammt von "niederfrequent", was sich auf Frequenzen im unteren Bereich des elektromagnetischen Spektrums bezieht, beispielsweise bei Audio- oder Funkwellen. In der Anwendung kann dieser Begriff in verschiedenen wissenschaftlichen und technischen Kontexten verwendet werden, etwa in der Akustik oder der Elektrotechnik, um die Eigenschaften von Signalen oder Wellen zu charakterisieren, die in einem tiefen Frequenzbereich operieren.
Beispielsatz: Die niederfrequenteste Schwingung beeinflusst die Klangqualität des Instruments maßgeblich.
Zufällige Wörter: Hubschrauberbesatzung Leistungsvereinbarungen Millimetermaßstab robbst Sollarbeitszeit