Eine Worttrennung gefunden
Das Wort niederfrequentesten besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort niederfrequentesten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "niederfrequentesten" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Niederfrequentesten" ist die Superlativform des Adjektivs "niederfrequent", was bedeutet, dass es sich auf Frequenzen im niedrigen Bereich bezieht. In diesem Fall wird auf die niedrigsten Frequenzen verwiesen, die im Vergleich zu anderen Frequenzen vorhanden sind. Die Verwendung des Superlativs weist darauf hin, dass es sich um einen einzigartigen oder höchsten Stand innerhalb der Gruppe niederfrequenter Werte handelt, zum Beispiel in Bezug auf Schallwellen oder elektromagnetische Wellen.
Beispielsatz: Die niederfrequentesten Töne sind oft für das menschliche Ohr kaum hörbar.
Zufällige Wörter: Anhebens Marktl rechnendes Simsträger zeitgerechte