niedergelegtes


Eine Worttrennung gefunden

nie · der · ge · leg · tes

Das Wort nie­der­ge­leg­tes besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort nie­der­ge­leg­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "nie­der­ge­leg­tes" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "niedergelegtes" ist die Partizipialform des Verbs "niederlegen". Es beschreibt etwas, das in eine liegende oder abgesenkte Position gebracht oder physisch abgelegt wurde. Im übertragenen Sinn kann es auch für das Abgeben oder Einreichen von Dokumenten oder Informationen verwendet werden, wie etwa "ein niedergelegtes Konzept". Die Form betont den Zustand des Abgelegten oder das Ergebnis einer Handlung, wodurch es sowohl materielle als auch immaterielle Bedeutungen annehmen kann, je nach Kontext.

Beispielsatz: Das niedergelegte Dokument wurde sorgfältig geprüft.

Vorheriger Eintrag: niedergelegter
Nächster Eintrag: niedergemacht

 

Zufällige Wörter: ausprobierender Gesamtopfer Lastenausgleich punktuellen Sonderversionen