niedergerissener


Eine Worttrennung gefunden

nie · der · ge · ris · se · ner

Das Wort nie­der­ge­ris­se­ner besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort nie­der­ge­ris­se­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "nie­der­ge­ris­se­ner" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "niedergerissener" ist die Partizip II-Form des Verbs "niederreißen". Es beschreibt etwas, das gewaltsam oder mit großer Kraft heruntergerissen oder zerstört wurde. Es drückt eine Handlung aus, bei der etwas in kleine Stücke gerissen oder abgerissen wird. Das Wort wird oft verwendet, um die Zerstörung oder den Verfall von Gebäuden, Verteidigungsanlagen oder anderen Strukturen zu beschreiben. Es kann aber auch metaphorisch verwendet werden, um den Zustand von Menschen oder Beziehungen zu beschreiben, die schwer beschädigt oder zerstört sind.

Beispielsatz: Der niedergerissene Zaun lag zerfetzt im Gras.

Vorheriger Eintrag: niedergerissenen
Nächster Eintrag: niedergerissenes

 

Zufällige Wörter: blitzartig herunterpolterten spontaneren überparteilich zerknülltest