niedergerungen


Eine Worttrennung gefunden

nie · der · ge · run · gen

Das Wort nie­der­ge­run­gen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort nie­der­ge­run­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "nie­der­ge­run­gen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Niedergerungen" ist die Partizip II-Form des Verbs "niederringen". Es beschreibt einen Zustand, in dem jemand oder etwas besiegt, überwältigt oder unter Kontrolle gebracht wurde. Der Begriff wird häufig in einem metaphorischen Sinne verwendet, um die Überwindung von Herausforderungen oder Konflikten auszudrücken. In einem weiteren Kontext kann es auch physisches Niederwerfen oder Unterwerfen bedeuten, etwa im sportlichen Wettkampf oder im Kampf. Das Wort vermittelt eine Note von Stärke und Entschlossenheit im Angesicht von Widerständen.

Beispielsatz: Die Mannschaft wurde im letzten Spiel niedergerungen und verlor die Meisterschaft.

Vorheriger Eintrag: niedergerissenes
Nächster Eintrag: niedergeschlagen

 

Zufällige Wörter: erbrechend hinauszubringende Karmel Produktionsplus Unterhaltungskino