niedergeschlagensten


Eine Worttrennung gefunden

nie · der · ge · schla · gens · ten

Das Wort nie­der­ge­schla­gens­ten besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort nie­der­ge­schla­gens­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "nie­der­ge­schla­gens­ten" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „niedergeschlagensten“ ist die Superlativform des Adjektivs „niedergeschlagen“. Es beschreibt einen Zustand emotionaler Traurigkeit oder Entmutigung und betont die Intensität dieses Gefühls. Die Endung „-sten“ weist darauf hin, dass es sich um die höchste Steigerungsform handelt, was bedeutet, dass jemand oder etwas im Vergleich zu anderen am stärksten niedergeschlagen ist. In einem Satz könnte man sagen: „Die niedergeschlagensten Menschen müssen oft Unterstützung und Trost erfahren.“

Beispielsatz: Der niedergeschlagensten Stimmung konnte selbst die schönste Musik nicht entgegenwirken.

Vorheriger Eintrag: niedergeschlagenstem
Nächster Eintrag: niedergeschlagenster

 

Zufällige Wörter: Empfangshalle schlanker usbekisch Zeithorizont Zensur