niedergewalztes


Eine Worttrennung gefunden

nie · der · ge · walz · tes

Das Wort nie­der­ge­walz­tes besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort nie­der­ge­walz­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "nie­der­ge­walz­tes" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Niedergewalztes" ist das Partizip Perfekt des Verbs "niederwalzen," welches bedeutet, etwas niederzudrücken oder platt zu machen, oft durch das Anlegen von Druck oder Gewicht. In der Form "niedergewalztes" bezieht es sich typischerweise auf ein Material oder Objekt, das durch diesen Prozess bearbeitet wurde, etwa im Zusammenhang mit der Bearbeitung von Metall oder Teig. Es beschreibt somit einen Zustand, in dem etwas durch Walzen flacher oder dünner gemacht wurde.

Beispielsatz: Die Straße war nach dem Sturm von niedergewalztem Gestrüpp und Ästen übersät.

Vorheriger Eintrag: niedergewalzter
Nächster Eintrag: niedergeworfen

 

Zufällige Wörter: abgetöteter gammaverteiltes Gefallsucht tarnt Vernehmer