Eine Worttrennung gefunden
Das Wort niederknien besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort niederknien trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "niederknien" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Niederknien" ist ein verbales Konstrukt, das aus der Präpositionalform "nieder" und dem Verb "knien" besteht. Es beschreibt die Handlung, sich auf die Knie zu begeben, oft als Zeichen des Respekts, der Unterwerfung oder der Bitte. Das Wort impliziert eine Bewegung, die sowohl physische als auch symbolische Bedeutung haben kann, etwa in religiösen Kontexten oder als Geste der Ehrfurcht. In der Regel wird es in Situationen verwendet, in denen eine Person eine demütige Haltung einnimmt oder eine besondere Ehrerbietung zum Ausdruck bringt.
Beispielsatz: Er musste niederknien, um das verletzte Tier zu trösten.
Zufällige Wörter: Felsenahorn gebüßt hineingegangenes Namenspatrons riskantestes