niederliess


Eine Worttrennung gefunden

nie · der · liess

Das Wort nie­der­liess besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort nie­der­liess trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "nie­der­liess" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "niederließ" ist die 3. Person Singular Vergangenheit von "niederlassen". Es ist aus zwei Teilen zusammengesetzt: "nieder-" und "-lassen". "Nieder-" bedeutet hier "herab" oder "hinunter", während "-lassen" die Handlung des "Legens" oder "Absetzens" impliziert. Somit beschreibt "niederließ" den Akt, sich irgendwo niederzulassen oder sich an einem bestimmten Ort abzusetzen. Dieses Verb wird verwendet, um auszudrücken, dass jemand an einem bestimmten Ort or in einer bestimmten Position verweilte.

Beispielsatz: Er ermüdete von der langen Wanderung und ließ sich schließlich auf den Boden nieder.

Vorheriger Eintrag: Niederlegung
Nächster Eintrag: niederließ

 

Zufällige Wörter: Alberta mitzugeben Tamburinen vorgelesene zugenähter