niedermachst


Eine Worttrennung gefunden

nie · der · machst

Das Wort nie­der­machst besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort nie­der­machst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "nie­der­machst" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Niedermachst" ist die zweite Person Singular Präsens des Verbs "niedermachen". Es bedeutet, jemanden oder etwas zu besiegen, zu überwältigen oder stark zu kritisieren. In einem übertragenen Sinne kann es auch heißen, jemanden emotional zu verletzen oder zu erniedrigen. Die Form "niedermachst" wird verwendet, wenn man direkt an eine Person in der Du-Form spricht und ausdrückt, dass diese Person gerade handelt oder eine Handlung vollzieht, die darauf abzielt, jemand anderen zu überwältigen oder herabzusetzen.

Beispielsatz: Er hat seine Gegner mit einem cleveren Plan niedergemacht.

Vorheriger Eintrag: niedermachendes
Nächster Eintrag: niedermacht

 

Zufällige Wörter: Bankenwerte Erlenwiese loszuschneidend schmollst Textfile