Niedrigstkursen


Eine Worttrennung gefunden

Nied · rigst · kur · sen

Das Wort Nied­rigst­kur­sen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Nied­rigst­kur­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Nied­rigst­kur­sen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Niedrigstkursen" ist der Dativ Plural des Substantivs "Niedrigstkurs". Es setzt sich aus den Begriffen "niedrig" und "Kurs" zusammen und bezeichnet die niedrigsten Kurse oder Preise, die für ein Produkt oder eine Dienstleistung erzielt werden. In der Finanzwelt kann es sich beispielsweise um die günstigsten Angebote an Wertpapieren handeln. Niedrigstkurse sind oft Ziel von Investoren, die auf Schnäppchenjagd gehen oder in Zeiten von Marktunsicherheiten nach günstigen Einstiegsmöglichkeiten suchen.

Beispielsatz: Die Aktien wurden zu Niedrigstkursen gehandelt, was viele Investoren anlockte.

Vorheriger Eintrag: Niedrigstkurse
Nächster Eintrag: Niedrigstkurses

 

Zufällige Wörter: kollernder kontraststärkeren tatenlose übertaktender umsetze