Nominierungen


Eine Worttrennung gefunden

No · mi · nie · run · gen

Das Wort No­mi­nie­run­gen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort No­mi­nie­run­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "No­mi­nie­run­gen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Nominierungen“ ist der Plural des Substantivs „Nominierung“, abgeleitet vom Verb „nominieren“, das bedeutet, jemanden für eine bestimmte Aufgabe oder Auszeichnung vorzuschlagen. Nominierungen beziehen sich auf den Prozess, bei dem Personen oder Gruppen für verschiedene Ehrungen, Preise oder Positionen in Betracht gezogen werden. Sie sind in vielen Bereichen wichtig, wie in der Filmindustrie, bei Preisen oder in politischen Wahlen, um die besten Kandidaten oder Werke auszuzeichnen. Nominierungen können die öffentliche Wahrnehmung beeinflussen und sind oft ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu einer Auszeichnung oder einem Amt.

Beispielsatz: Die Nominierungen für den begehrten Preis wurden heute bekannt gegeben.

Vorheriger Eintrag: Nominierung
Nächster Eintrag: Nominierungsparteitag

 

Zufällige Wörter: häkeln rausgeflogen subtropischen süffiges übermachend