Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Nordafrikanern besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Nordafrikanern trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Nordafrikanern" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Nordafrikanern“ ist die Pluralform des Substantivs „Nordafrikaner“ und steht im Dativ. Es bezeichnet Personen, die aus Nordafrika stammen oder dort wohnen. Diese Region umfasst Länder wie Marokko, Algerien, Tunesien, Libyen und Ägypten und zeichnet sich durch eine vielfältige Kultur, Geschichte und ethnische Zusammensetzungen aus. Nordafrikaner haben oft unterschiedliche sprachliche Hintergründe, einschließlich Arabisch, Berberisch und Französisch, und tragen zur reichen kulturellen Vielfalt der Region bei.
Beispielsatz: Nordafrikanern wird oft eine reiche kulturelle Vielfalt und Geschichte zugeschrieben.
Zufällige Wörter: ausgerenkter Faustroman genüßlichem grillbarem verhältnismässigere