Norditalien


Eine Worttrennung gefunden

Nord · ita · li · en

Das Wort Nord­ita­li­en besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Nord­ita­li­en trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Nord­ita­li­en" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Norditalien ist eine geografische Region im nördlichen Teil Italiens, die für ihre vielfältige Landschaft, Kultur und Geschichte bekannt ist. Sie umfasst bedeutende Städte wie Mailand, Venedig und Turin sowie malerische Gebirgszüge wie die Alpen. Die Region zeichnet sich durch ihre reichen kulinarischen Traditionen, von Risotto bis hin zu ausgezeichnetem Wein, aus. Norditalien ist auch ein Wirtschaftsstandort mit einer starken Industrie und bedeutendem Tourismus. Der Begriff „Norditalien“ setzt sich aus den Wörtern „Nord“ und „Italien“ zusammen, wobei „Nord“ die Lage beschreibt und „Italien“ auf das Land verweist.

Beispielsatz: Norditalien ist bekannt für seine malerischen Landschaften und köstliche Küche.

Vorheriger Eintrag: nordisraelischen
Nächster Eintrag: Norditaliener

 

Zufällige Wörter: Berufsboxern Cafetier diversifiziertem Kulturfragen Stallregie