Nordostamerika


Eine Worttrennung gefunden

Nord · ost · ame · ri · ka

Das Wort Nord­ost­ame­ri­ka besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Nord­ost­ame­ri­ka trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Nord­ost­ame­ri­ka" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Nordostamerika bezeichnet eine geographische Region im nordöstlichen Teil des amerikanischen Kontinents. Diese Region umfasst Teile der Vereinigten Staaten, vor allem die Bundesstaaten Neuengland und die Mittelatlantikstaaten, sowie Teile Kanadas. Nordostamerika zeichnet sich durch seine vielfältigen Landschaften, historische Städte und kulturellen Einflüsse aus. Die Region ist bekannt für bedeutende Sehenswürdigkeiten, wie die Freiheitsstatue in New York City und die Geschichte der amerikanischen Unabhängigkeit. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Nord“, „Ost“ und „Amerika“ zusammen, wobei „Nord“ und „Ost“ die Himmelsrichtungen kennzeichnen.

Beispielsatz: Nordostamerika ist bekannt für seine beeindruckenden Landschaften und reichen kulturellen Vielfalt.

Vorheriger Eintrag: Nordost
Nächster Eintrag: nordostamerikanische

 

Zufällige Wörter: abziehbar Adreßkarte Brücken jammertet nichtmetallischen