Nordzypern


Eine Worttrennung gefunden

Nord · zy · pern

Das Wort Nord­zy­pern besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Nord­zy­pern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Nord­zy­pern" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Nordzypern bezeichnet den nördlichen Teil der Insel Zypern, der seit 1983 als "Türkische Republik Nordzypern" (TRNZ) deklariert ist. Diese Abspaltung wurde international weitgehend nicht anerkannt. Die Region ist geprägt von einer Mischung aus griechisch-zyprischen und türkisch-zyprischen Kulturen, was sich in der Architektur, der Gastronomie und den Traditionen niederschlägt. Die politische Lage ist angespannt, da Nordzypern in Konflikt mit der international anerkannten Republik Zypern steht. Touristisch bietet Nordzypern schöne Strände, historische Stätten und eine vielfältige Landschaft.

Beispielsatz: Nordzypern ist bekannt für seine wunderschönen Strände und historischen Stätten.

Vorheriger Eintrag: Nordzone
Nächster Eintrag: Nordzyperns

 

Zufällige Wörter: abgestammt Entpackern Forscherinnen Kobolde Papierkriegs