Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Normaldehnung besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Normaldehnung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Normaldehnung" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Normaldehnung bezeichnet in der Materialwissenschaft und Mechanik die Verlängerung oder Verkürzung eines Körpers in Richtung der auf ihn wirkenden Kräfte. Sie wird üblicherweise als Verhältnis der Längenänderung zur ursprünglichen Länge beschrieben und ist ein Maß für die Fähigkeit eines Materials, sich unter Belastung zu verformen. Das Wort setzt sich aus "normal" und "Dehnung" zusammen, wobei "Dehnung" die Veränderung der Länge beschreibt. Normaldehnung tritt typischerweise in einachsigen Zug- oder Druckversuchen auf. Die Maßeinheit für Normaldehnung ist dimensionslos, da es sich um ein Verhältnis handelt.
Beispielsatz: Die Normaldehnung beschreibt die Veränderung der Länge eines Materials unter Zug- oder Druckbelastung.
Zufällige Wörter: Alterskohorte Bürgermeisterdirektwahl niedlichere unbegrenzterer Weihnachtstags