normalsten


Eine Worttrennung gefunden

nor · mals · ten

Das Wort nor­mals­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort nor­mals­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "nor­mals­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "normalsten" ist die Steigerungsform von "normal". "Normal" beschreibt einen Zustand oder eine Eigenschaft, die der allgemein geltenden Norm entspricht. Es bedeutet, dass etwas gewöhnlich, üblich oder durchschnittlich ist. Die Steigerungsform "normalsten" gibt an, dass etwas den höchsten Grad an "Normalität" erreicht hat, verglichen mit anderen Dingen oder Personen. Es kann verwendet werden, um zu betonen, dass etwas besonders normal oder alltäglich ist.

Beispielsatz: Das ist für mich die normalsten Dinge im Alltag.

Vorheriger Eintrag: normalstem
Nächster Eintrag: normalster

 

Zufällige Wörter: besaitet Diakonin durchwählenden Kindergartengebühren überdenkender