Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Notausleitung besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Notausleitung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Notausleitung" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Notausleitung bezeichnet den kontrollierten Abfluss oder die gezielte Ableitung von Flüssigkeiten, Energien oder anderen Stoffen in einer Notsituation, um Schäden zu verhindern oder zu minimieren. Es handelt sich um ein zusammengesetztes Substantiv, bestehend aus "Not" (eine dringliche, gefährliche Lage) und "Ausleitung" (der Prozess des Ableitens oder Abführens). Notausleitungen finden häufig in technischen oder sicherheitsrelevanten Kontexten Anwendung, beispielsweise in der Chemie oder der Industrie, um gefährliche Stoffe schnell und sicher abzuleiten.
Beispielsatz: Die Notausleitung des Systems gewährleistet die Sicherheit im Falle eines Überdrucks.
Zufällige Wörter: darstelltest Fachkongreß Kettenantriebe Lesekopf