Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Notenbank besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Notenbank trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Notenbank" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Notenbank ist eine zentrale Institution eines Landes, die für die Ausgabe und Kontrolle der Währung verantwortlich ist. Sie überwacht das Finanzsystem, führt geldpolitische Maßnahmen durch, um Stabilität zu gewährleisten, und regelt die Zinssätze. In vielen Ländern hat die Notenbank auch die Aufgabe, Inflation zu bekämpfen und die Wirtschaft zu stabilisieren. Das Wort „Notenbank“ setzt sich aus „Noten“ (als Synonym für Geldscheine) und „Bank“ (als Finanzinstitution) zusammen. Es handelt sich um ein zusammengesetztes Substantiv.
Beispielsatz: Die Notenbank senkt die Zinsen, um die Wirtschaft anzukurbeln.
Zufällige Wörter: Klausurtagung kunterbuntes peruanischer wiederverwendeten wissbegierigere