Notlagenindikation


Eine Worttrennung gefunden

Not · la · gen · in · di · ka · ti · on

Das Wort Not­la­gen­in­di­ka­ti­on besteht aus 8 Silben.

Wieso sollte man das Wort Not­la­gen­in­di­ka­ti­on trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Not­la­gen­in­di­ka­ti­on" 7 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Notlagenindikation bezeichnet eine medizinische Situation, bei der eine sofortige Hilfe notwendig ist, um das Leben einer Person zu retten oder gesundheitliche Schäden abzuwenden. Sie tritt auf, wenn eine akute Notlage vorliegt, die eine schnelle medizinische Behandlung erfordert. Die Indikation bezieht sich hierbei auf die medizinische Notwendigkeit, in solchen Situationen zu handeln.

Beispielsatz: In der Analyse der Krisensituation wurde eine klare Notlagenindikation festgestellt, die sofortige Maßnahmen erforderte.

Vorheriger Eintrag: Notlagen
Nächster Eintrag: Notlager

 

Zufällige Wörter: abküssender dörrtet erweisliche Jesuskind Tagesgeldern