Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Notstands besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Notstands trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Notstands" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Notstand bezeichnet eine außergewöhnliche Situation, in der die normale Ordnung gestört oder gefährdet ist. Es handelt sich dabei um eine Maßnahme, die ergriffen wird, um die Sicherheit und das Wohlergehen der Bevölkerung zu gewährleisten. Der Notstand kann aufgrund verschiedener Umstände wie Naturkatastrophen, Epidemien oder politischen Krisen ausgerufen werden. In solchen Fällen erhält die Regierung außergewöhnliche Befugnisse, um schnell und effektiv handeln zu können. Der Notstand kann temporär sein oder sich über einen längeren Zeitraum erstrecken, abhängig von der Schwere der Situation.
Beispielsatz: Im Notstandsfall müssen sofortige Maßnahmen ergriffen werden, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten.
Zufällige Wörter: drapierten maurischen Mehrheitsbeschafferin schändest zinsbringende