Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Nuklear besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Nuklear trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Nuklear" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Nuklear" ist ein Adjektiv, das sich auf Vorgänge, Strukturen oder Technologien bezieht, die mit dem Atomkern oder der Kernspaltung in Zusammenhang stehen. Es wird häufig in wissenschaftlichen und technischen Kontexten verwendet, insbesondere in Bezug auf Nuklearenergie, nukleare Waffen oder nukleare Forschung. Der Begriff leitet sich vom lateinischen "nucleus" ab, was „Kern“ bedeutet, und spielt eine zentrale Rolle in Diskussionen über Energieerzeugung und atomare Sicherheit. In der modernen Gesellschaft hat das Nuklearwesen sowohl positive Aspekte, wie nachhaltige Energieerzeugung, als auch negative, wie Risiken im Falle von Unfällen oder militärischen Anwendungen.
Beispielsatz: Die Diskussion über nukleare Energiequellen wird in der Politik immer kontroverser geführt.
Zufällige Wörter: ansammelnden Dehnungsmeßstreifens kärglicher Stararchitekt Unterboden