Nullpunktes


Eine Worttrennung gefunden

Null · punk · tes

Das Wort Null­punk­tes besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Null­punk­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Null­punk­tes" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Nullpunktes“ ist die Genitivform des Substantivs „Nullpunkt“. Der Nullpunkt bezeichnet den Ausgangspunkt oder die Referenzposition in einem bestimmten System, sei es in der Mathematik, Physik oder in anderen wissenschaftlichen Disziplinen. Er spielt eine zentrale Rolle in Koordinatensystemen, Thermodynamik und anderen Bereichen, in denen Werte gemessen oder verglichen werden. Der Begriff wird häufig verwendet, um einen Zustand oder eine Grenze zu beschreiben, unterhalb derer bestimmte Eigenschaften oder Werte nicht existieren oder nicht aussagekräftig sind.

Beispielsatz: Der Nullpunktes der Gleichung entspricht dem Schnittpunkt der Kurve mit der x-Achse.

Vorheriger Eintrag: Nullpunkteinstellung
Nächster Eintrag: Nullpunkts

 

Zufällige Wörter: auskostendem gefechtsbereiter geriebene kalkulatorisches Profilbegrenzungen