numeriert


Eine Worttrennung gefunden

nu · me · riert

Das Wort nu­me­riert besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort nu­me­riert trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "nu­me­riert" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „numeriert“ ist die Partizip-II-Form von „nummerieren“. Es beschreibt den Zustand, dass etwas mit Zahlen versehen oder in einer bestimmten Reihenfolge gezählt wurde. Ein Beispiel für die Verwendung wäre, wenn Seiten in einem Buch mit Zahlen versehen werden, um eine klare Reihenfolge zu schaffen. Der Begriff impliziert Ordnung und Struktur, häufig verwendet in der Verwaltung, bei Listen oder in der Wissenschaft. Durch die Nummerierung wird Übersichtlichkeit und Nachvollziehbarkeit erhöht.

Beispielsatz: Die Seiten des Buches sind sorgfältig nummeriert, um die Orientierung zu erleichtern.

Vorheriger Eintrag: numerierst
Nächster Eintrag: numerierte

 

Zufällige Wörter: abschickend gabelig hundertsechsundzwanzigstem Regierungsabkommen züngelnd