Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Nussstrudels besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Nussstrudels trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Nussstrudels" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Nussstrudels“ ist die Genitivform des handwerklichen Snacks „Nussstrudel“. Ein Nussstrudel ist ein feines Gebäck aus dünnem Strudelteig, gefüllt mit einer aromatischen Mischung aus gehackten Nüssen, Zucker, Zimt und oft auch Rosinen. Der Strudel wird in der Regel gebacken, bis er goldbraun und knusprig ist. Er ist ein beliebtes Dessert in der österreichischen und mitteleuropäischen Küche und wird häufig mit Puderzucker bestäubt serviert. Der Genitiv „Nussstrudels“ wird verwendet, um Besitz oder Zugehörigkeit auszudrücken, etwa in Sätzen wie „der Geschmack des Nussstrudels“.
Beispielsatz: Der warme Nussstrudel duftete verführerisch und verlockte alle Gäste zum Kosten.
Zufällige Wörter: Ausgesteuerte festzumachen inspiziertes siebenhundertachtundvierzigste unbesinnlichster