nutzlosestem


Eine Worttrennung gefunden

nutz · lo · ses · tem

Das Wort nutz­lo­ses­tem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort nutz­lo­ses­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "nutz­lo­ses­tem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „nutzlosestem“ ist die Superlativform des Adjektivs „nutzlos“. Es beschreibt etwas, das in höchstem Maße oder am wenigsten nützlich ist. „Nutzlos“ bedeutet, dass etwas keinen praktischen Wert oder Vorteil bietet. Die Formulierung „nutzlosestem“ wird in der deutschen Sprache verwendet, um den äußersten Grad der Nutzlosigkeit auszudrücken, also etwas, das vollständig und völlig ohne Nutzen ist. In einem Satz könnte es beispielsweise heißen: „Von all den Vorschlägen erschien dieser am nutzlosestem.“

Beispielsatz: Der nutzloseste Kommentar in der Diskussion sorgte für Verwirrung statt für Klarheit.

Vorheriger Eintrag: nutzloseste
Nächster Eintrag: nutzlosesten

 

Zufällige Wörter: Beantwortens Haarsprays Lebensgrundlage revitalisieren unfairen