Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Nymphen besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Nymphen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Nymphen" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Nymphen sind weibliche mythologische Wesen, die in der Antike in verschiedenen Kulturen vorkommen. Oft werden sie mit der Natur, insbesondere mit Gewässern, Wäldern und Bergen, in Verbindung gebracht. Nymphen gelten als schön und anmutig, oft sind sie Beschützerinnen von Pflanzen und Tieren. Der Begriff „Nymphen“ ist der Plural von „Nymphe“, was auf mehrere dieser Wesen hinweist. In der griechischen Mythologie spielen Nymphen eine wichtige Rolle, indem sie in Mythen und Legenden als Begleiterinnen von Göttern oder als romantische Interessen von Sterblichen auftreten.
Beispielsatz: Die Nymphen tanzten fröhlich im Sonnenlicht zwischen den Blumen.
Zufällige Wörter: emporgeragtem flugtaugliche geißelten nachrühmendem Zollstöcke