Nährwertes


Eine Worttrennung gefunden

Nähr · wer · tes

Das Wort Nähr­wer­tes besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Nähr­wer­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Nähr­wer­tes" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Nährwertes“ ist die Genitivform von „Nährwert“, einem Substantiv, das den Gehalt an Nährstoffen in Lebensmitteln beschreibt. Es wird verwendet, um die ernährungsphysiologische Qualität eines Lebensmittels zu charakterisieren. Nährwerte umfassen in der Regel Angaben zu Kalorien, Fetten, Kohlenhydraten, Proteinen, Vitaminen und Mineralien, die für eine ausgewogene Ernährung entscheidend sind. Die Analyse der Nährwerte hilft Verbrauchern, gesunde Ernährungsentscheidungen zu treffen und Lebensmittel besser zu vergleichen. In der Lebensmittelindustrie sind Nährwertangaben häufig auf Verpackungen angegeben, um Transparenz und informierte Kaufentscheidungen zu fördern.

Beispielsatz: Die Nährwerte von frischem Obst sind besonders hoch und tragen zur Gesundheit bei.

Vorheriger Eintrag: Nährwerten
Nächster Eintrag: Nahschnellverkehrszug

 

Zufällige Wörter: deponierendes unregelmäßigeres verführter Vermengungen Vorgabe