obdachloses


Eine Worttrennung gefunden

ob · dach · lo · ses

Das Wort ob­dach­lo­ses besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ob­dach­lo­ses trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ob­dach­lo­ses" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „obdachloses“ ist eine Adjektivform von „obdachlos“. Es beschreibt den Zustand einer Person, die keinen festen Wohnsitz hat. Der Begriff betont die prekären Lebensumstände und die sozialen Herausforderungen, mit denen obdachlose Menschen konfrontiert sind. In der spezifischen Form „obdachloses“ wird es oft verwendet, um einen Zustand oder eine Eigenschaft näher zu beschreiben, beispielsweise in Kombination mit einem Substantiv, wie „obdachloses Kind“ oder „obdachloses Tier“. Es vermittelt ein Gefühl von Entbehrung und der Notwendigkeit nach Unterstützung und Hilfe.

Beispielsatz: Das obdachlose Paar fand in der Stadt vorübergehend Zuflucht in einem kleinen Unterstand.

Vorheriger Eintrag: obdachloser
Nächster Eintrag: Obdachlosigkeit

 

Zufällige Wörter: Kammmasse mitloggendes Seniorenvertretung staubhaltigster Straßenverkäufer