Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Obelisken besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Obelisken trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Obelisken" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Obelisk ist eine hohe, schlank geformte Säule mit quadratischem Querschnitt, die in der Regel ein spitzes Ende hat. Ursprünglich wurden Obelisken im alten Ägypten als Monumente errichtet, um Pharaonen oder Götter zu ehren. Heutzutage werden Obelisken oft als dekorative Elemente in öffentlichen Plätzen oder als Denkmäler verwendet. Sie bestehen normalerweise aus einem einzigen Steinblock oder können auch aus mehreren Teilen zusammengesetzt sein. Obelisken sind ein bekanntes Wahrzeichen der ägyptischen Kultur und ein Symbol für Stärke und Macht.
Beispielsatz: Die majestätischen Obelisken thronen stolz in der Wüste und erzählen von längst vergangenen Zeiten.
Zufällige Wörter: Anfechtungsklagen Frachterreisen neunhundertzweiundachtzigster schwandest Stilllegung