Eine Worttrennung gefunden
Das Wort obengenannte besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort obengenannte trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "obengenannte" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Obengenannte“ ist ein Adjektiv im Plural und beschreibt Personen oder Dinge, die zuvor in einem Text erwähnt wurden. Es setzt sich aus dem Präfix „oben“, was „darüber“ bedeutet, und dem Partizip „genannt“ zusammen. In der Verwendung dient es oft als Verweis auf spezifische Entitäten, die in einem vorherigen Satz oder Abschnitt erwähnt wurden, und hilft, Wiederholungen zu vermeiden. Es wird häufig in formellen Kontexten, wie juristischen oder administrativen Dokumenten, verwendet, um auf bereits besprochene Subjekte zu verweisen.
Beispielsatz: Die obengenannte Studie liefert interessante Erkenntnisse zur Entwicklung des Marktes.
Zufällige Wörter: Gemeindegebietsreform Natürlichkeit reiselustigster zufassender