Ober


Eine Worttrennung gefunden

Ober

Das Wort Ober besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ober trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ober" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Ober" bezeichnet eine Person oder einen Status, der in einer höheren Position oder Rangordnung steht. Es kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, wie zum Beispiel „Oberarzt“ (ein leitender Arzt) oder „Oberst“ (ein militärischer Rang). In manchen Fällen bezeichnet es auch eine Funktion, die eine leitende Rolle in einer Gruppe oder Organisation beinhaltet. Grundsätzlich drückt "Ober" Überordnung oder Überlegenheit in Bezug auf Hierarchie oder Stellung aus.

Beispielsatz: Der Ober servierte uns das Essen mit einem freundlichen Lächeln.

Vorheriger Eintrag: obenüber
Nächster Eintrag: Oberaach

 

Zufällige Wörter: Altarbereichs kurzlebige Mobilfunklizenz nachgestelltem verbluten