Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Oberbürgermeisteramt besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Oberbürgermeisteramt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Oberbürgermeisteramt" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Oberbürgermeisteramt" bezeichnet das Amt des Oberbürgermeisters oder der Oberbürgermeisterin. Es handelt sich um ein zusammengesetztes Nomen, bestehend aus "Ober-", was die übergeordnete Position oder Rang darstellt, und dem Wort "Bürgermeisteramt", was auf die Funktion und Aufgaben eines Bürgermeisters oder einer Bürgermeisterin in einer Stadt oder Gemeinde hinweist. Der Oberbürgermeister oder die Oberbürgermeisterin ist in der Regel das Oberhaupt der Verwaltung einer Großstadt und trägt die Verantwortung für die Umsetzung von politischen Entscheidungen und die Führung der Stadtverwaltung.
Beispielsatz: Das Oberbürgermeisteramt ist verantwortlich für die Verwaltung der Stadt und die Vertretung der Bürgerinteressen.
Zufällige Wörter: Bilddruck inspizierende kenntnisreichen projektiertes Zeppelinstraße