Oberbau


Eine Worttrennung gefunden

Ober · bau

Das Wort Ober­bau besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ober­bau trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ober­bau" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Oberbau bezeichnet in der Bau- und Verkehrstechnik jenen Teil einer Verkehrsinfrastruktur, der sich oberhalb des Unterbaus befindet. Dies kann beispielsweise eine Straße oder ein Gleisbett betreffen. Der Oberbau besteht in der Regel aus verschiedenen Schichten, darunter Oberflächenbaumaterial wie Asphalt oder Schotter. In der Eisenbahntechnik kann der Oberbau auch aus Schienen, Schwellen und dem Gleisbett bestehen. In der Grundform bleibt das Wort "Oberbau" unverändert.

Beispielsatz: Der Oberbau der Brücke wurde kürzlich saniert, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Vorheriger Eintrag: Oberbank
Nächster Eintrag: Oberbauch

 

Zufällige Wörter: Abrißunternehmen bombigen maschinenzugehörig Spielsystem tagelangen