Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Oberhauptes besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Oberhauptes trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Oberhauptes" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Oberhauptes“ ist die Genitivform des Substantivs „Oberhaupt“. Es bezeichnet die ranghöchste Person oder den Führer einer Gruppe, Organisation oder Institution. Ein Oberhaupt hat in der Regel Entscheidungsgewalt und Verantwortung für die Belange seiner Gefolgsleute oder Mitglieder. In vielen Kulturen und Religionsgemeinschaften wird der Begriff verwendet, um den höchsten geistlichen oder weltlichen Führer zu kennzeichnen, etwa einen Monarchen oder einen religiösen Führer. In der politischen oder sozialen Struktur kann der Begriff auch auf Führungspersönlichkeiten in Unternehmen oder anderen Organisationen angewendet werden.
Beispielsatz: Der König wird als das Oberhauptes seines Reiches verehrt.
Zufällige Wörter: Boulevardblättern Fassliches flattert Handelsmissionen Kreissprecher