Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Oberhausener besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Oberhausener trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Oberhausener" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Oberhausener ist ein Adjektiv und gleichzeitig ein demographischer Begriff, der sich auf eine Person aus der Stadt Oberhausen bezieht. Oberhausen ist eine Stadt im Ruhrgebiet in Deutschland. Das Wort beschreibt somit die Herkunft oder Identität einer Person, die in dieser Stadt lebt oder von dort stammt. In dieser Form wird es häufig verwendet, um lokale Verbindungen, kulturelle Aspekte oder Zugehörigkeiten zu kennzeichnen. Das Wort kann sowohl für männliche als auch für weibliche Personen verwendet werden, wobei die weibliche Form in einem bestimmten Kontext als Oberhausenerin bezeichnet werden kann.
Beispielsatz: Die Oberhausener feiern jedes Jahr ein großes Stadtfest.
Zufällige Wörter: festsitze Scharfblick traversierst Umstandswort Westentaschenformaten