Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Oberheide besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Oberheide trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Oberheide" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Oberheide ist ein geografischer Begriff und bezieht sich auf eine hügelige, erhöhte Landschaftsformation. Es handelt sich um eine Zusammensetzung des Wortes "Ober" und "Heide". "Ober" bezieht sich auf die Position oder Lage oberhalb einer anderen Sache oder Ortschaft. "Heide" beschreibt eine meist baumlose, offene Landschaft mit Heidekrautbewuchs. Die Grundform von Oberheide bleibt unverändert.
Beispielsatz: Die Wanderung durch die Oberheide war ein unvergessliches Erlebnis.
Zufällige Wörter: Bahngleis bedecke Diözesanen sorgsamsten Toilettentisches